Projekte Grundbudget

Die Entwicklungsstrategie fasst ihre Aufgabe in vier Handlungsfelder zusammen

Klimaschutz zum Anfassen: HOLLY und Großbarkau als Vorzeigeprojekte der AktivRegion

Die aktuelle LandInForm - Ausgabe 2.2025 stellt das mobile grüne Klassenzimmer "HOLLY" als beispielhaftes Projekt für Umweltbildung und Klimaschutz in ländlichen Räumen vor. Ergänzt wird der regionale Einsatz durch ein neues Leuchtturmprojekt in Großbarkau: ein klimaneutrales, notstromfähiges Dorfgemeinschaftshaus mit innovativer Wärmespeicherung. Beide Initiativen zeigen eindrucksvoll, wie LEADER-Prozesse den Klimaschutz in der AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz voranbringen.

 

 

 

Weiterlesen

Erstellung eines Konzeptes für energie-effiziente Ressourcennutzung im Vereinsheim der SVMG

Vergabe eines Dienstleistungsauftrages zur Erstellung eines Konzeptes für energie-effiziente Ressourcennutzung im Vereinsheim der Seglervereinigung Malente-Gremsmühlen e. V.

Weiterlesen

Konzept für eine klimaneutrale Gemeinde Wankendorf

Gefördert werden soll ein Dienstleistungsauftrag an ein Beratungsbüro zur Erstellung eines Konzeptes für eine klimaneutrale Gemeinde Wankendorf.

Weiterlesen

Mobilitätskonzept Preetz

Dienstleistungsauftrag zur Erstellung eines Mobilitätskonzeptes für die Stadt Preetz, die Gemeinde Schellhorn und die Umlandgemeinden

Weiterlesen

Machbarkeitsstudie zur Energieversorgung in Preetz - Wakendorf

Das Ziel des Projektes ist die Erstellung einer Machbarkeitsstudie zur interkommunalen, und regenerativen Energieversorgung des Gewerbe- und Wohngebietes Preetz-Wakendorf.

Weiterlesen