Projekte Grundbudget

Die Entwicklungsstrategie fasst ihre Aufgabe in vier Handlungsfelder zusammen

Klimaschutz zum Anfassen: HOLLY und Großbarkau als Vorzeigeprojekte der AktivRegion

Die aktuelle LandInForm - Ausgabe 2.2025 stellt das mobile grüne Klassenzimmer "HOLLY" als beispielhaftes Projekt für Umweltbildung und Klimaschutz in ländlichen Räumen vor. Ergänzt wird der regionale Einsatz durch ein neues Leuchtturmprojekt in Großbarkau: ein klimaneutrales, notstromfähiges Dorfgemeinschaftshaus mit innovativer Wärmespeicherung. Beide Initiativen zeigen eindrucksvoll, wie LEADER-Prozesse den Klimaschutz in der AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz voranbringen.

 

 

 

Weiterlesen

Fachkraft für Umweltbildung im Naturpark Holsteinische Schweiz

Fachkraft für Umweltbildung im Naturpark Holsteinische Schweiz - Umweltbildungsangebote in die Naturparkfläche zu den Menschen bringen

Weiterlesen

Fahrzeug zur Durchführung von Schulungen zum Thema Digitalisierung

Erwerb und Ausbau eines Fahrzeuges zur Durchführung von Schulungen zum Thema Digitalisierung in der Region

Weiterlesen

Notrufsäulen an Badestellen im Kreis Plön

Lieferauftrag von (voraussichtlich) 50 Notrufsäulen an 29 Kommunen im Kreis Plön zu Badestellen an Seen und Ostseestränden.

Die Aufstellung der Notrufsäulen und die jährliche Wartung übernehmen die Kommunen

Weiterlesen

MBS für das OEK-Schlüsselprojekt "Kapelle im Dorf"

Erstellung einer Machbarkeitsstudie für das OEK-Schlüsselprojekt (Ortskernentwicklungskonzept) "Kapelle im Dorf" der Gemeinde Nettelsee

Weiterlesen